1. Die deutsche Nationalmannschaft ist mit einem 2:1-Sieg über Georgien zur Qualifikation für die EM 2016 gelangt. Kai Butterweck (Indirekter Freistoß) hat Pressestimmen zum Auftritt gesammelt. 2. Bei Blog-G wird im Mantelteil eines Artikels erklärt, dass Bastian Oczipka die Lösung … Weiterlesen →
Die Position des Torhüters. Lange unterbewertet und tendenziell noch immer unterschätzt. Wo es sich doch um den Spieler handelt, der am ehesten im Stande ist, Gegentore zu verhindern und wo man doch längst seine Kompetenzen erweitert hat und ihn als ersten Aufbauspieler … Weiterlesen →
Topthema ist auch heute die FIFA. Die Nachrichten dazu haben politische und juristische Ausmaße, die einzuordnen ich mich nicht im Stande sehe. Ein Indiz dafür: Die Texte zur FIFA sind bei vielen Zeitungen nicht mehr unter »Sport« zu finden, werden … Weiterlesen →
»Einleitung« steht hier in der Vorlage. Dabei wissen doch eigentlich alle, was kommt. Oder? 1. Bevor wir uns den Partien des Spieltags widmen: Ein paar allgemeine Betrachtungen. kemperboyd schreibt über Vertragsrecht und Moral am Beispiel Gündogan und einen Fehler auf … Weiterlesen →
Da müht man sich redlich, elf Links zu elf Themen zu versammeln, jedem einzelnen Text den ihm gebührenden Platz einzuräumen. Und dann dopen die einen und die anderen stürmen(!) vermummt(!!) mindestens(!!!) bis zur Eingangstür des Leipziger Teamhotels. Ein dritter reißt … Weiterlesen →
Ein spektakulärer Spieltag, der nach wenigen Minuten am Freitagabend mit Roman Weidenfeller begann und am Sonntagabend mit Hermann Löns‘ brennender Heide endete, liegt hinter uns. Der Spieltag, an dem der SV Waldhof in der ewigen Tabelle von Hoffenheim überholt wurde. … Weiterlesen →
Noch nicht ganz eine Woche und zwei Spiele ist die Rückrunde alt. Für den einen oder anderen Bundesligisten trotzdem genug Zeit und Gelegenheit, sich ins Abseits zu manövrieren – und dafür müssen noch nicht einmal Statistiken à la „hat seit … Weiterlesen →
Der Vertreter der Abteilung Attacke ist verhindert und muss sich von seinem Erzfeind in dessen Hauszeitung noch wohlmeinende Worte hinterherwerfen lassen. Offenbar die richtige Zeit, um im Vereinsmagazin deftige Anwürfe zu formulieren. 1. „Zur Genealogie der Vernunft“ – GegenDenBall.com beschäftigt … Weiterlesen →
»Ich freue mich für ihn, dass er da ist, wo er ist« – Joachim Löw hat auf der DFB-Pressekonferenz über Hansi Flick gesprochen und die neuen Personalien enthüllt: Thomas Schneider, Ex-Coach des VfB Stuttgart, wird ab Oktober zum Trainerteam stoßen. … Weiterlesen →
Besondere Ereignisse erfordern besondere Maßnahmen, und deshalb haben wir unseren gewohnten Ablauf ausnahmsweise über den Haufen geworfen. Wir kommentieren diesmal nicht ausgewählte Szenen respektive Schiedsrichter-Entscheidungen, sondern einfach das Finale von Anfang bis Ende mit besonderem Blick auf Referee Nicola Rizzoli und sein Team. »Re-live« also, wie man heute so schön sagt. Wer mag (und über eine Aufzeichnung verfügt), kann das Spiel einfach parallel dazu laufen lassen. Für uns war es ein Experiment, und wir hoffen, es sagt euch zu. (Leider spricht Alex zu Beginn mehrmals von »den Italienern«, wenn er die Argentinier meint. Gucken und kommentieren gleichzeitig ist eben nicht so einfach…)