Nach einer langen Pause melden sich Collinas Erben, die Fashion-Podcaster, aus der Winter-Weihnachtspause zurück und stellen gleich zu Beginn die neuesten Regelauslegungen der UEFA vor. Dazu diskutieren wir den Schiedsrichterrückgang in Deutschland und freuen uns über ein kurzes Interview mit Peter Gagelmann. Das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf den Bundesligaspieltagen 18 bis 23 mit einem säuerlichen Ewald Lienen am Ende. Zum Abschluss sind der Artikel »Wie Schiedsrichter verpfiffen werden«, die IFAB-Tagung und die Weiße Karte ein Thema. Auch an dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank an das Rautenradio und an alle Schenkenden und Spendenden!
Der Hamburger Sportverein ist – im Gegensatz zur „regionalen Sache“ Borussia Dortmund – der einzige Konkurrent des FC Bayern, der auf lange Sicht den Münchnern Paroli bieten könnte. Zumindest aus Sicht von Uli Hoeneß. Die Rahmenbedingungen für den Verein aus … Weiterlesen →
Waldemar Hartmann hat sich bei der Prominentenversion von „Wer wird Millionär“ einen Fauxpas à la Carmen Thomas geleistet. Mit großer Selbstsicherheit schickte er die Kandidaten auf die falsche Fährte und meinte, dass Deutschland niemals im eigenen Land Fußball Weltmeister geworden … Weiterlesen →
Nach Länderspielen gibt es eine Pause in der Fußballberichterstattung. Es ist die Ruhe vor den englischen Wochen. Bleibt also mehr Zeit für empfehlenswerte Lektüre aus dem August. Noch bis 16 Uhr könnt ihr für den Fußballblog des Monats abstimmen. Wann hat man schon … Weiterlesen →
Jetzt also Weihnachten. Und bald dann doch wieder Sommer. Blatter & Co werfen jeden Tag mit neuen Plänen um sich. Das wird bis Oktober so gehen, bis dahin aber haben wir immerhin die Liga wieder. Und ärgern uns einfach über … Weiterlesen →
Gestern nahm sich Julien Wollf (Welt) der Lieblingslieder deutscher Fußballer an. Von Pur über Bushido bis M.I.A. reicht die Bandbreite. Im taz-Popblog reagierte Florian Ihle auf die Auswahl. Mit einigem Schrecken hat er die Liste aufgenommen und kramt dazu auch … Weiterlesen →
Stellt die Lauscher auf, es gibt Ohrenfutter. Das Podcast-Spezial meldet sich mal wieder. Grundtenor Keine Woche ohne Futiklub. Dieses mal drehte sich alles um den Showdown in der Retorte und die Frage: Braucht die Liga Klubs wie die abstiegsbedrohten … Weiterlesen →
Wie immer zunächst der Verweis auf das Hausgebräu: den Fokus Fussball-Podcast. Dann die Einleitung für die zwölfte Ausgabe des Podcast-Spezials: Spezial war ja in meiner Heimat immer der Inbegriff des Hochgenusses. Eintopf Spezial von der Ute. Obwohl Ute schon vor … Weiterlesen →
Im Blogspot360 begrüßt Patrick Völkner @voegi79 in Nick Triantafillou (anygivenweekend), Joel Grandke (Zac) und Tobias Singer (@MeineSaison) drei Sympathisanten von Vereinen die bei der Punktevergabe am letzten Wochenende leer ausgegangen sind. Die Stimmung ist trotzdem bombig. Viel Fußball in der … Weiterlesen →
Der gestrige Abend gehörte der Nullnummer in Liga 2, ab heute beginnt dann wieder die Woche der internationalen Wettbewerbe. Ein Blick in die Handbücher der UEFA zu Europa und Champions League sei empfohlen und auch die Bilder aus Everton sind … Weiterlesen →