- Download:
- MP341 MB
- M4A45 MB
- Ogg Vorbis42 MB
Musik: Tha Silent Partner – P Pulsar (Album Version)
Links:
- Das Phantomtor beim Spiel Altona 93 – SC Vier- und Marschlande.
- Das Handspiel im Champions-League-Finale zwischen Wolfsburg und Lyon.
- Der Rempler von PSG-Sportdirektor Leonardo gegen den Schiedsrichter.
- Collinas Erben bei Twitter.
Shownotes:
0:00 Intro: Trainer Baade – 1:30 Kleiner Appetizer in Sachen Champions-League-Finale der Männer – 5:30 Korrekturen zur letzten Folge – 8:30 Thomas Schaaf und die Würze der Kürze – 8:45 Antworten auf Fragen von Hörern – 29:50 Zu den Schiedsrichterentscheidungen bei den Relegationsspielen zwischen 1899 Hoffenheim und dem 1. FC Kaiserslautern – 43:00 Zu den Entscheidungen der Schiedsrichterin beim Champions-League-Finale der Frauen (VfL Wolfsburg – Olympique Lyon) – 45:40 Zu den Entscheidungen des Schiedsrichters beim Champions-League-Finale der Männer (Borussia Dortmund – FC Bayern) – 1:20:30 Blick nach Frankreich: Ein Rempler mit Folgen – 1:25:00 Ausblick
Collinas Erben abonnieren
Pingback: Ein Triple, ein Eigentor und ein goldener Schuh | Fokus Fussball
Nur mal zur Vollständigkeit: Mittlerweile sende ich Euch so gut wie keine Fragen mehr, weil ich weiß, dass Ihr auf diese oder jene strittige Situation ohnehin im nämlichen Moment auf Twitter angesprochen werdet.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass ich da nicht der einzige bin – und bei jeder Frage sehr viel mehr Interessierte zuhören, als Euer Eindruck sein mag.
Als Neuhörer danke ich Euch mal für den feinen Podcast, den Ihr da anbietet. Auch wenn ich den dauerlamentierenden, gerne mal mit dem gestreckten Bein in den Gegner fliegenden, andere Vereine verunglimpfenden Sippel wohl eher nicht als fairen Sportsmann bezeichnen würde. Sei’s drum: zum Testspiel der Nationalmannschaft in den USA am vergangenen Sonntag habe ich gleich mal eine Frage. Es geht um das Eigentor zum 0:2. Das wird in den offiziellen Statistiken (z.B. auf dfb.de) als Eigentor von ter Stegen geführt. Der Rückpass, der aber letztlich zum Tor geführt hat, kam doch aber von einem anderen Spieler (ich glaube Jansen). Ter Stegen hat den Ball doch entweder nicht oder nur ganz leicht berührt – jedenfalls so, dass er die Richtung des Balles nicht verändert hat. Sonst wäre das Ding ja gar nicht erst reingekullert. Müsste dann das Eigentor nicht eigentlich dem passgebenden Spieler angelastet werden?
Ich hoffe, die Frage ist nerdig genug ;) Macht so weiter, macht Spaß Euch zuzuhören.
Das Gespann an sich war noch im soliden Bereich anzusehen. Die Assistenten heben allerdings dabei die Gesamt-Note enorm nach oben:
Hier mal meine Bewertungen:
=========================
Rizzoli: 7.2 (Gemessen an den zwei Fehlentscheidungen, enttäuschende Vorstellung)
Assistent 1: 8.7 (Alles korrekt entschieden, wichtige Entscheidungen richtig entschieden)
Assistent 2: 8.3 (In Ordnung, wie zu erwarten war)
Zusatz Schiri 1: 8.3 ( In Ordnung, wie zu erwarten war)
Zusatz Schiri 2: 8.3 ( In Ordnung, wie zu erwarten war)
4. Offizielle: 7.8 (ein Fehler, ansonsten wäre meine Note im tiefen 8er Bereich gewesen)
=================================================
Gesamtnote: 8.1 (Überzeugend, aber absolut ausbaufähige Leistung)
Schwierigkeitgrad für Rizzoli und Assistenten war durchaus schwierig, die Zusatz-Schiris und der vierte Offizielle hatten relativ normale Bedingungen vorgefunden.
…habe sehnsüchtig auf ein Wort zum Stand in Sachen Stegemann-Podcast gewartet. Oder hab ich den inzwischen verpasst? Oder wurde da mittlerweile soviel dran rumautorisiert, dass das was übrig geblieben ist nicht mehr sendenswert ist?
Nein, du hast nichts verpasst – aber wir können nun brandaktuell gute Nachrichten vermelden: Es ist endlich alles autorisiert und genehmigt worden; wir stellen das Interview Ende nächster Woche online. Yeah!
Und alle so…
…endlich!
Was ein Akt…nächstes Mal am besten direkt LIVE via DFB HangOut, dann geht da nichts mehr schief ;)