„Wenn man den Karren schmiert, dann läuft er auch!“, pflegte mein Großvater immer zu sagen. (Fast) ganz im Zeichen des großen Geldverdienens und -ausgebens sowie derer, die das für Fußballclubs tun, steht denn auch die heutige Link11. Doch ist Vorsicht … Weiterlesen →
Ich mag, wie Michael Ashelm unermüdlich und trotz geringer Resonanz und herber Anfeindungen seiner Sache nachgeht. Dass sich für jede Auslosung ein Aufhänger, ein Bezugspunkt findet. Dass kein Verein inmer gewinnt und keiner ewig verliert. Dass Favres Erbe gewürdigt wird. … Weiterlesen →
1. Die deutsche Nationalmannschaft ist mit einem 2:1-Sieg über Georgien zur Qualifikation für die EM 2016 gelangt. Kai Butterweck (Indirekter Freistoß) hat Pressestimmen zum Auftritt gesammelt. 2. Bei Blog-G wird im Mantelteil eines Artikels erklärt, dass Bastian Oczipka die Lösung … Weiterlesen →
Will dir den Frühling zeigen, der hundert Wunder hat. Der Frühling ist waldeigen und kommt nicht in die Stadt. Nur die weit aus den kalten Gassen zu zweien gehn und sich bei den Händen halten – dürfen ihn einmal sehn. … Weiterlesen →
Kritik am kommerziellen Modell von Rasenballsport Leipzig ist legitim. Natürlich ist es diskutabel, ob der hier beschrittene Weg zum Beispiel besonders sympathisch ist. Aber was sich in Karlsruhe bei der Partie gegen Leipzig abspielte, das ist schlicht unter aller Kanone. … Weiterlesen →
Als sich Kollege Peters verabschiedete, verlor sein Lieblingsklub einen Tag später mit 0:4 gegen Paris Saint-Germain. Gestern sagte Herr Uersfeld Adieu, heute habe ich die Pflicht, ein 0:3 des BVB in Madrid zu verkünden. Beide Ergebnisse gaben ihren Klubs eine … Weiterlesen →
Die zweite Liga hat zwei Trainer weniger, die erste einen Champions-League-Achtelfinalisten mehr und die FIFA Probleme mit der WM 2022. Die Links des Tages. 1. Der FC Bayern mühte sich mit Sieg in Pilsen ins Achtelfinale der Champions League. Nach … Weiterlesen →
Völlig überraschend hat die DFB-Elf den Sprung zur WM geschafft, völlig überraschend offenbarten sich die in Stockholm die alt bekannten Schwächen – und völlig überraschend wird der DFB wohl gleich die Vertragsverlängerung mit Bundestrainer Joachim Löw bekannt geben. Wer noch … Weiterlesen →
Oh Wunder, ein Wunder: Gestern noch verhindert, heute wieder am Start. Auch an dieser Stelle sei dem Kollegen Reese ein dickes Dankeschön für seinen spontanen Einsatz gestern ausgerichtet. Kommen wir aber zu den wichtigen Themen – und die haben mit … Weiterlesen →
Das Supercup-Finale, José Mourinhos Verschwörungstheorien, Björn Kuipers‘ Ring, Torsten Lieberknechts Tirade und Hellmut Krugs Erörterung im Torjubel. Dazu strittige Szenen der Bundesliga, ein dickes »mea culpa« und hochinteressante Hörerfragen. Viel Spaß beim Hören!