In unserer Saisonabschlussfolge besprechen wir die Bundesliga-Spieltage 29 bis 34, die Relegationsspiele und den DFB-Pokal. Dazu Amateurfußball, eine Ode an Manuel Gräfe und Lob für Knut Kircher, Thorsten Kinhöfer und Peter Gagelmann.
Die Ruhe vor dem Sturm. Ihr erinnert Euch sicher, diese Sekunden (Minuten, Stunden, wasauchimmer) als Frodo mit Sam endlich in Mordor war und es zuende bringen wollte – oder auch nicht. So ähnlich ergeht es derzeit vielen Fußballfans, die vor … Weiterlesen →
Der Monat April neigt sich dem Ende entgegen. Höchste Zeit den Fußballblog des Monats März zu suchen. Die Vormonatsgewinner von Vert et Blanc haben sich schwer getan mit ihrer Nominierung und sich am Ende für einen der beliebtesten deutschsprachigen Fußballpodcasts entschieden … Weiterlesen →
Es immer wieder erstaunlich wie schnell Fußballspieler nach Verletzungen wieder auf dem Feld stehen. Mit Blutegeltherapie. Hinter Masken. Fitgespritzt. Die Behandlung mit Eigenblut scheint bei Letzterem eine immer wichtigere Rolle zu spielen. Ob die Vereine hier immer das Wohl der Spieler … Weiterlesen →
Gab es einen Kontakt? Und führte dieser Kontakt dazu, dass ein Spieler fallen musste? Diese Frage hat ein Schiedsrichter in Sekundenbruchteilen zu beantworten, bevor er dann – wie bei der Partie Mainz gegen Augsburg geschehen – auf Strafstoß, Schwalbe oder Weiterspielen entscheidet. Ein schwieriges Unterfangen, wie auch der Mainzer Manager Christian Heidel findet, der es nicht besonders gut leiden kann, wenn Spieler – auch die seines Klubs – versuchen, allzu stümperhaft einen Elfmeter zu schinden.
Dazu sagen wir »mea culpa«, fragen uns, was Roman Weidenfeller bisweilen reitet, und bedanken uns ganz herzlich bei Heinz Kamke und Paulus Müller für eine wunderbare Co-Produktion in Form eines offenen Briefes an die Fußball- und Mauerfamilie, um den Schutz der Genitalien fürderhin nicht mehr unter Strafe zu stellen.
Und nun: viel Spaß beim Hören von Folge 38 von Collinas Erben!
In Köln sagt man: wenn etwas drei Mal stattgefunden hat, dann ist es eine Tradition. Weil ab heute die dritte Abstimmung zum Fußballblog des Monats stattfindet, freuen wir uns ganz besonders, dass bei dieser traditionellen Wahl zum ersten Mal ein … Weiterlesen →
Völlig überraschend hat die DFB-Elf den Sprung zur WM geschafft, völlig überraschend offenbarten sich die in Stockholm die alt bekannten Schwächen – und völlig überraschend wird der DFB wohl gleich die Vertragsverlängerung mit Bundestrainer Joachim Löw bekannt geben. Wer noch … Weiterlesen →
Nach 6 Spieltagen spielen noch genau 3 Teams um die Meisterschaft. In Hamburg bleibt es für Außenstehende interessant. In Istanbul wird ein Spiel abgebrochen. Auf Schalke demonstriert. Während Barcelona überrascht. Die #Link11 ist da. 1. Erst einmal einen Überblick verschaffen. … Weiterlesen →
Diese verdammten Länderspiele im August. Eigentlich interessieren sie nicht, dann schaut man sie und regt sich auf. Müssen doch nicht sein, diese Länderspiele. Am Wochenende geht die Liga weiter. Und unter dem Bild – wie immer – die #Link11 des … Weiterlesen →
Oh Wunder! Die Bundesliga ist zurück – und das ganze Land freut sich drauf. Meint man. Dabei spielen die Mannschaften der 2. und 3. Liga bereits seit drei Wochen. Dennoch: Die beste, schönste, intelligenteste und lustigste Liga der Welt aller … Weiterlesen →