„Trotzt“ man dem Terrorismus wirklich am ehesten dadurch, dass man sich seine Existenz jederzeit und an jedem Ort (ungewollt) bewusst macht? Wo hört das „Vergegenwärtigen“ auf, wo fängt ein sich dem Paranoiden annäherndes „VerALLgegenwärtigen“ an? An welcher Position dieser nur vermeintlichen Gleichung kann … Weiterlesen →
Gestern machten die Fenster dicht auf dem Rechner des Kollegen, weshalb die #Link11 gestern leider ausfallen musste. Heute vertrauen wir auf Obst und wünschen gute Unterhaltung und Information mit der #Link11 vom 5.November 2015. 1. Schorsch Aigner, der Mann, der … Weiterlesen →
Maurice Banach. Dieser Name weht manchmal noch durch Kölner Kneipen, wenn von ehemals großen Kickern des Effzeh die Rede ist. Kurz vor Nach seinem viel zu frühen Tod wurde der Stürmer noch ob seines Namens »besungen«. Mit einer Zeile, die heutzutage in … Weiterlesen →
Es ist schon traurig, dass in diesen Tagen wieder so wenig über den Fußball und so viel über Sportpolitik, Korruption und schleppende Aufklärung gesprochen werden muss. Wer keinen Bock drauf hat, der sollte in dieser Ausgabe der #Link11 nur die … Weiterlesen →
1:1 Lewandowski (51.)2:1 Lewandowski (52.)3:1 Lewandowski (55.)4:1 Lewandowski (57.)5:1 Lewandowski (60.)#FCBWOB pic.twitter.com/8kcim4NTNC — Marvin Ronsdorf (@Marvin_Ronsdorf) September 22, 2015 Robert Lewandowski mit den meisten Toren als Einwechselspieler, dem schnellsten Hattrick, dem schnellsten Viererpack und dem schnellsten Fünferpack in der Geschichte … Weiterlesen →
Für die Menschen! pic.twitter.com/SBXKenGlUA — Jenseblümchen (@stadioncheck) September 14, 2015 Die Bundesliga nutzt die Ärmelwerbefläche für eine Willkommensgeste gegenüber Flüchtlingen – sie nutzt dafür das Logo einer Aktion der BILD (ran.de). Schon am letzten Bundesligaspieltag wurden anlässlich einer möglichst pathetischen … Weiterlesen →
8 Spiele: 6 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage, 20:4 Tore. Das Abschneiden der deutschen Nationalmannschaft bei der Qualifikation für die EM 2000 kann man, betrachtet man die bloßen Zahlen, getrost als passabel einordnen. Seit gestern steht die DFB-Auswahl mit der gleichen … Weiterlesen →
Für eine frühe #Link11 ist es nie zu früh. Besonders dann, wenn sie aufs Wochenende zurückblickt: Auf das Finale der Champions League, den Beginn der Frauen-WM, die von der ganz großen Bühne vorerst wieder verschwundende FIFA und einige Texte zum … Weiterlesen →
Für alles rund um die FIFA verweise ich erneut gern auf Jens Weinreich, der handelnde und im Hintergrund tätige Personen, Dokumente, Machenschaften und Vorwürfe kennt wie wohl kaum ein anderer deutscher Journalist. Sein Blog hält über wesentliche Neuentdeckungen auf dem … Weiterlesen →
Wir verarzten die Bundesliga-Spieltage 24 bis 28, besprechen die Viertelfinal-Partien in DFB-Pokal und Champions League und warten mit Kuriositäten und Besonderheiten aus Wien, Belfast und Karlsruhe auf. Mehr Details in den Kapitelmarken.