Wegen heftiger Schneefälle wird ein Champions-League-Spiel abgebrochen – und tags darauf fortgesetzt (aber nicht komplett neu ausgetragen, wie das hierzulande der Fall wäre). Nicht die einzige Rarität, über die wir in dieser Folge sprechen, denn auch in den Begegnungen des DFB-Pokal-Achtelfinales und des vergangenen Erst- und Zweitligaspieltags gab es einige Spielsituationen (und Schiedsrichterentscheidungen), die man nicht alle Tage sieht. Wir bemühen uns dabei wieder, die Aufregung ein bisschen abzukühlen und den Dingen sachlich auf den Grund zu gehen. Im Grunde ist ja eigentlich alles ganz einfach, denn wie wir seit Douglas Adams wissen, lautet die Antwort auf alle Fragen: 42. Das ist übrigens die Nummer dieser Folge. So ein Zufall aber auch.
(Auf die vieldiskutierten Szenen in den Champions-League-Spielen von Schalke 04 und Borussia Dortmund konnten wir diesmal noch nicht eingehen, weil wir diese Ausgabe vor dem Anpfiff der beiden Partien aufgezeichnet haben. Wird aber alles in der nächsten Episode nachgeholt.)
Das DFB-Pokal-Achtelfinale liegt hinter uns. »Alle Großen sind durch«, titelt heute der kicker – Horst »Attraktiv« Heldt wird’s freuen. Wir blicken zurück auf die Partien dieser Runde und haben außerdem diverse andere Themen im Angebot. Viel Freude mit der Link11! … Weiterlesen →
Morgen startet die Europameisterschaft der Frauen in Schweden. Abonnementsieger Deutschland muss in diesem Jahr, um die Titelverteidigung fürchten, denn eine halbe Mannschaft fehlt verletzungsbedingt. Man gut, dass bei den Frauen keine Nachwuchsdebatte nötig ist, denn die Talentschmiede läuft auf Hochtouren … Weiterlesen →
Aus, wie man so schön sagt, gegebenem Anlass folgt hier eine kurze Textsonderausgabe von »Collinas Erben« zum DFB-Pokal-Viertelfinale. 1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg Selbst der Mainzer Trainer Thomas Tuchel, der zuletzt vernehmlich über die vermeintliche Benachteiligung seiner Mannschaft … Weiterlesen →
Folge 6 war eigentlich anders geplant, aber die Bundesliga hat uns viel zu viele diskutable Szenen geliefert. Dazu noch Fragen aus der Hörerschaft, die Gewinnspielauflösung und eine maunzende Katze.
Ganz genau zuhören sollten alle Sportjournalisten, denn Alex hat eine Pflichtfortbildung im Angebot. Wir vermitteln da gern.
Wir freuen uns auf Feedback und neue Fragen und wünschen gute Unterhaltung bei „Collinas Erben“.
Champions League Die Champions League hatte gestern zwei sehr offensichtliche Bonbons für den interessierten deutschen Fußballfan in petto. Bayern gewinnt 6:1 gegen Lille und Celtic Glasgow putzt den FC Barcelona mit 2:1. Alle Zusammenfassungen bei Sky. Maik Rosner (FR) sieht … Weiterlesen →
Gestern war Feiertag in Nordrhein-Westfalen. Damit gabs auch keine Blog- & Presseschau am 01.November, was noch lange nicht heißt, dass das Team untätig hier rumsitzt. Unser Podcast-Experte Sebastian Fiebrig vom Textilvergehen hat Fokus-Fussball.de podcastfest gemacht und den Feed bei Itunes … Weiterlesen →
Willkomen bei Fokus-Fussball.de. Heute wird im Laufe des Tages auch der Podcast „Collinas Erben“ veröffentlicht. Bis dahin: viel Vergnügen mit der Blog- & Presseschau für Dienstag, den 30.Oktober 2012: DFB-Pokal Diese Woche wird die 2. Runde des DFB-Pokals ausgespielt. Folgende … Weiterlesen →
Champions League-Nachschlag Rafael Buschmann (Spiegel Online) geht in seiner Analyse des 2:1-Siegs des BVB gegen Real Madrid auf Marcel Schmelzer ein. Schmelzer traf zum entscheidenden 2:1 gegen die Königlichen. Es gibt Geschichten, die sind fast zu kitschig, um sie sich … Weiterlesen →
An dieser Stelle möchten wir auf die zweite Folge von „Collinas Erben“ hinweisen, den Schiedsrichter Podcast bei „Fokus Fussball“. Wir haben 78 Minuten über Auf- und Abstiege von Schiedsrichtern, Beobachtungsbögen und Regel 4 gesprochen. Dazu Amüsantes von Peter Wynhoff, Oktoberfesten … Weiterlesen →