Der Rückstand ist minimal – und doch geht die Angst vor dem Ausscheiden im Halbfinale der Königsklasse in München um. Die Nadelstiche der Madrilenen haben nicht nur sportlich Wirkung hinterlassen. Dabei wäre es so einfach, liebe Bayern: Schaut auf die … Weiterlesen →
Ja, es ist der 1. April. Zeit für (leidlich) witzige und fürchterlich unwitzige Scherzchen. Auch ich habe einen verfasst. Aber: Er findet sich aber ebenso wenig wie andere dieser Kategorie in dieser Link11. Genau wie Berichte über irgendeine Gefängnisbesichtigung im … Weiterlesen →
Schwerpunktthemen sind heute: Die Vorbereitung der Bundesligisten auf die Rückrunde, die WM in Katar, Zlatan, der Fankongress, die Rolle von Zahlenwerk und Politik im Fußball. Viel Spaß mit der #Link11! 1. Helmut Spahn war Sicherheitsbeauftragter des DFB und ist … Weiterlesen →
Seriöse Medien leben von ihrer Glaubwürdigkeit. Leser sollen das, was sie zu lesen/hören/sehen bekommen, für bare Münze nehmen. Dass manche Zeitung ihre Glaubwürdigkeit für nicht allzu wichtig hält, ist nicht Neues, zeigt sich aber einmal mehr durch den Fall Marco … Weiterlesen →
In der 43. Folge von Collinas Erben haben wir endlich wieder Besuch am Wohnzimmertisch in Köln-Nippes. Leider leidet die Soundqualität bei der Dreierkombination, sodass wir uns dazu entschlossen haben, einen kleinen Spendenaufruf an unsere Hörer zu richten (die Kontodaten finden sich unter den Shownotes). Wir freuen uns über jede Unterstützung und bedanken uns für die bisher eingegangenen Spenden per Flattr oder PayPal.
In dieser Folge sprechen wir über Tobias‘ anstehende Medienreise zum Schiedsrichter-Wintertrainingslager auf Mallorca, über die Torlinientechnologie und das Freistoßspray. Dazu analysieren Lehrwart Feuerherdt und Regionalligaschiri Altehenger strittige Szenen der Bundesligaspieltage 16 und 17 sowie vom Zweitligaderby zwischen Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Köln und gehen auf die katastrophalen Fehler in der Champions League ein. (Aus zeitlichen Gründen konnten wir diesmal ausnahmsweise nicht auf auf Hörerfragen reagieren.)
Als besonderes Bonbon gibt es einen Zusammenschnitt unserer Outtakes aus dem Jahr 2013. Allen Hörerinnen und Hörern die besten Wünsche für 2014!
Atempausen beim Fußball? Wohin denkt ihr? Okay, gestern haben wir uns am Feiertag eine Unterbrechung gegönnt. Doch bereits heute sind wir wieder für Euch am Ball. Ein Spiel jagt das nächste, Geschichten auf Geschichten, Ergebnisse auf Ergebnisse. Wir können nicht … Weiterlesen →
So langsam kristallisiert sich in der Bundesliga heraus, welcher Verein in welche Tabellenregion gehört. Vor allem ganz oben scheinen die Plätze an der Sonne vergeben zu sein. Die montägliche #Link11 mit ganz viel Bundesliga. 1. Der siebte Spieltag der Bundesliga … Weiterlesen →
Das Supercup-Finale, José Mourinhos Verschwörungstheorien, Björn Kuipers‘ Ring, Torsten Lieberknechts Tirade und Hellmut Krugs Erörterung im Torjubel. Dazu strittige Szenen der Bundesliga, ein dickes »mea culpa« und hochinteressante Hörerfragen. Viel Spaß beim Hören!
Heute schließt das so genannte Transferfenster – die Zeit, in der Vereine Spieler im Sommer anheuern oder verkaufen können. Und, wie immer in solchen Situationen, entsteht große Torschlusspanik. Wer wohin warum? Der perfekte Nährboden für Gerüchte, Halbwahrheiten und Verschwörungstheorien. Während … Weiterlesen →