Eine laaaange Woche geht zu Ende

Man, war das eine Woche! Wir haben gelacht und geweint, uns geärgert und diskutiert, Siege genossen und Transfergerüchte verflucht. Da wirkt der kommende Bundesliga-Spieltag fast schon wie ein Anachronismus vergangener Zeiten. Ganz normale Fußballnachmittage, ohne Vertragsunterzeichnungen und Steuerhinterziehung? Undenkbar.

Aktuell macht das Lewandowski-zu-BayernGerücht die Runde. Der aktuelle Stand: Lewandowski soll bereits zwei Verträge bei den Bayern unterschrieben haben – einer gültig ab diesem Sommer, ein zweiter ab 2014, wenn er ablösefrei wäre, siehe u.a. Abendzeitung München. Im Gegenzug soll Gomez in Dortmund gesichtet worden sein, siehe u.a. RP-Online.

Getreu nach dem Motto: „Es ist schon alles gesagt, aber eben nicht von jedem“, äußert sich jetzt auch Christian Heidel und Bruno Hübner zu den Themen der Woche. Sie kritisieren das Transfergebaren der Bayern, schreibt der kicker. Stefan Krieger (Blog-G) hat die Veranstaltung besucht, auf der jene Worte gefallen sind.

presseschau

Europa-League-Halbfinal-Hinspiele

Fenerbahce und der FC Chelsea haben einen großen Schritt Richtung Europa-League-Finale gemacht, siehe kicker. Die Türken waren eindeutig überlegen und hätten Benfica weitaus höher als 1:0 schlagen können. Adrian Bohrdt (Spox) schildert den Spielverlauf.

Der FC Chelsea besiegte den FC Basel auswärts mit 2:1 und Benjamin Steffel (Neue Zürcher Zeitung) konsterniert: „Riesen lassen sich nicht endlos ärgern“.

Champions-League-Nachwehen

Patrick Brandenburg (Athletic Brandao) lobt den BVB und vor allem seine Fans, wie sie mit dem Götze-Transfer umgehen. Martin Rafelt (Spielverlagerung) analysiert das Champions-League-Halbfinale zwischen Dortmund und Real. Raphael Honigstein (Sportsillustrated) vergleicht Jürgen Klopps Art, mit den Medien umzugehen, mit dem „alten Mourinho“. Auch Philipp Selldorf (Süddeutsche) fragt sich, wieso Mourinho so still ist. Er glaubt: Der Portugiese ist in Gedanken schon bei Chelsea. Michael Cox (ESPN) glaubt, die entscheidenden Spieler trugen an beiden Abenden die Nummer Acht.

Schalker Jahreshauptversammlung

Der FC Schalke 04 hat sich bei seiner Jahreshauptversammlung etwas Besonderes ausgedacht: Der Klub veranstaltet ein großes Volksfest in der Arena, mit Spiel, Spaß und Musik.

Auf Seiten der Schalker Blogs ist die Empörung groß. Marius Winzler (Unterflutlicht) schreibt:

Die für einen eingetragenen Verein wichtige Veranstaltung, die in den Jahren zuvor auch ohne Rahmenprogramm viele Stunden gedauert hat, verkommt zu einer Spaßveranstaltung. Ein Schelm, wem dabei der Gedanke kommt, der Verein möchte die Zahl der erscheinenden Mitglieder durch Rahmenprogramm künstlich erhöhen. Mehr Mitglieder erschweren 2/3 Mehrheiten in Abstimmungen, deren Ausgang für den Vorstand ungemütlich werden können.

Auch Tobias Kreimer (Blogundweiss) und Torsten Wieland (Königsblog) kritisieren Schalke für dieses Vorgehen.

Die Schalker Fans fürchten vor allem, der Verein wolle das unliebsame Thema Viagogo kleinhalten. Wer mal die andere Seite anhören möchte: Stefan Merx (jb4sports.biz) hat einen Manager von viagogo interviewt. Dieser antwortet allerdings – sagen wir vorsichtig – leicht ausweichend auf die Fragen.

Zitat des Tages

Hallo, ein ungewöhnlicher Einstieg. Einfach Hallo. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn man jedoch einmal bemerkt hat, dass das menschliche Dasein eben auch einen Moment mit sich bringt, in dem man nicht mehr Hallo sagen kann, hat dieses schmale, millionenfach im Leben wohl genutzte Wort eine völlig neue, andere und gewichtige Bedeutung.

Der Einstieg in einen langen, persönlichen Text bei Schwatzgelb über einen Schicksalsschlag und den BVB.

Nationales

Spannend: Clemens Boisseree (Sportschau) vergleicht die Ticketpreise für Gästefans.

Die Sportschau blickt in einer Bilderstrecke auf das kommende Bundesliga-Wochenende. Der Kommentatoren-Blog hat dazu die Ansetzungen.

Stefan Weßling (DerWesten) beleuchtet die Lage vor dem Spiel Dortmund gegen Düsseldorf. Die Dortmunder müssen in den Alltag zurückfinden.

Rafael van der Vaart glaubt, der HSV könnte noch den vierten Platz erreichen – vorausgesetzt, sie gewinnen am Sonntag gegen Schalke. Marcus Scholz (Welt Online) hat diese Aussagen aufgezeichnet und porträtiert die steigende Form des Holländers.

Philip Behrendt (Turnhallengeruch) verbreitet eine Statistik, die den Wert von Marco Höger beweist. Leider ist dieser am Wochenende gesperrt.

Nach der Derby-Niederlage gegen Fürth wollen die Nürnberger Fans ihr Team im kommenden Spiel nicht unterstützen. Sie seien zutiefst enttäuscht über die Leistung vom vergangenen Wochenende, siehe Yabasto.blogsport.de.

Eintracht Braunschweig könnte an diesem Wochenende den Aufstieg perfekt machen, siehe u.a. auf Sportschau.de.

1860 München kommt dieser Tage nicht zur Ruhe. Die Deligierten haben auf einer Versammlung ein eindeutiges Votum gegen den Präsidenten Hep Montatzeder abgegeben. Die Abendzeitung-München war mit einem Liveticker dabei.

Internationales

Ex-Spieler meinen oft, sich zu allem fußballerischen Themen äußern zu müssen, wenn ein Mikrophon in der Nähe ist. Joey Barton ist da anders – er macht dies schon während seiner Karriere. Diesmal kommentiert er die Sperre von Suarez.

Fußballklubs dürfen bei der Einstellung von Personal, selbst von Spielern, niemanden diskrimieren, siehe u.a. FAZ. Das hat nun auch der Europäische Gerichtshof bestätigt. Anlass für das Verfahren waren Aussagen des Präsidenten von Steaua Bukarest, er würde nie Schwule für sein Team spielen lassen.

Sammelsurium

Niklas Wildhagen (Bundesligafanatic) hat in den Archiven gegraben und eine spannende Geschichte ausgegraben: Wie Rudi Gutendorf mit der „letzten Lufthansa-Maschine“ aus Chile verschwindet.

Theo Zwanziger teilt im Gespräch mit Michael Horeni (FAZ) aus: Gegen Uli Hoeneß, gegen Niersbach und gegen Kater.

Mediathek

SpiegelTV bietet einen sehenswerten Beitrag zur Gehörlosen-Fußball-WM.

Rausschmeißer

Die Vuvuzela hat einen Erben: Bei der WM 2014 soll die Caxirola zum Einsatz bekommen. Zum Runden Leder hat die ersten O-Töne.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.