Nach – examensbedingter – langer Pause melden wir uns mit einer neuen Episode zurück und lassen ausführlich die vergangene Spielzeit in Bundesliga und Champions League Paroli laufen, wie Horst Hrubesch sagen würde. Dabei geht es unter anderem um die Schwalbe der Saison, einen Blackout, den Zorn führender Fußballfunktionäre, das leidige Thema Nachspielzeit, viel Handarbeit und eine etwas unglückliche Ansetzung, die aber gut gegangen ist. Außerdem sprechen wir darüber, welche Referees besonders überzeugt haben, und resümieren einen ganz besonderen Workshop.
"Untergang der Bundesliga"-Mimimi ist so langweilig wie der Kampf um die Meisterschaft 2015/2016. — Klaas Reese (@Sportkultur) October 4, 2015 1. Die Bundesliga nach acht Spieltagen: Der FC Bayern hat sieben Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger. Wie konnte es … Weiterlesen →
Ein ereignisarmes Wochenende. Es wird getestet und vorbereitet, gelegentlich transferiert. Die #Link11 heute mit Allgemeinerem: Der Blockherrschaft, der Presseherrschaft, der Korruption und der Gerechtigkeit. Aber auch mit Schweinsteiger und U19-Nationalspielern. Mit Umbauarbeiten der Liga in Stuttgart und Frankfurt, mit Auf … Weiterlesen →
Am Montag verkündete Fokus-Fussball-Gründervater Jens seinen Abschied, einen Tag später tat es ihm der beste Fußballverein zwischen Benrath und Mülheim gleich und verkündete mit einer deftigen Heimniederlage gegen Paris Saint-Germain vorzeitig das höchstwahrscheinliche Ausscheiden aus der Königsklasse. Bleibt die Frage: … Weiterlesen →
Es ist Deadline-Week. Wir haben zu tun. Lassen Sie uns in Ruhe. Lesen Sie lieber die Fokus Fussball #Link11: 1. Die laufende Transferphase endet am Freitag. Viele Fokus Fussball-Leser, das beweist eine aktuelle Studie, finden Transfergerüchte ermüdend. Deswegen gehen wir … Weiterlesen →