Liebe Leser, wir müssen uns bei Euch entschuldigen: Trotz größtem Kopfzerbrechen bei der Nominierung unseres Kaders ist es uns nicht gelungen, den gestrigen Donnerstag zu besetzen. Hoffentlich habt ihr den Tag Pause verkraftet und seid wie das DFB-Team und auch … Weiterlesen →
Der Rückstand ist minimal – und doch geht die Angst vor dem Ausscheiden im Halbfinale der Königsklasse in München um. Die Nadelstiche der Madrilenen haben nicht nur sportlich Wirkung hinterlassen. Dabei wäre es so einfach, liebe Bayern: Schaut auf die … Weiterlesen →
Wegen heftiger Schneefälle wird ein Champions-League-Spiel abgebrochen – und tags darauf fortgesetzt (aber nicht komplett neu ausgetragen, wie das hierzulande der Fall wäre). Nicht die einzige Rarität, über die wir in dieser Folge sprechen, denn auch in den Begegnungen des DFB-Pokal-Achtelfinales und des vergangenen Erst- und Zweitligaspieltags gab es einige Spielsituationen (und Schiedsrichterentscheidungen), die man nicht alle Tage sieht. Wir bemühen uns dabei wieder, die Aufregung ein bisschen abzukühlen und den Dingen sachlich auf den Grund zu gehen. Im Grunde ist ja eigentlich alles ganz einfach, denn wie wir seit Douglas Adams wissen, lautet die Antwort auf alle Fragen: 42. Das ist übrigens die Nummer dieser Folge. So ein Zufall aber auch.
(Auf die vieldiskutierten Szenen in den Champions-League-Spielen von Schalke 04 und Borussia Dortmund konnten wir diesmal noch nicht eingehen, weil wir diese Ausgabe vor dem Anpfiff der beiden Partien aufgezeichnet haben. Wird aber alles in der nächsten Episode nachgeholt.)
Ein Mal in der Woche gibt es denn Hinweis auf unsere Verteilermedien. Wer will kann Fan von Fokus Fussball auf Facebook oder Follower bei Twitter werden und/oder den Email-Newsletter abonnieren. Übrigens gibt es hier eine Verlosung für ein schönes Weihnachtsgeschenk. … Weiterlesen →