Die Ruhe vor dem Sturm. Ihr erinnert Euch sicher, diese Sekunden (Minuten, Stunden, wasauchimmer) als Frodo mit Sam endlich in Mordor war und es zuende bringen wollte – oder auch nicht. So ähnlich ergeht es derzeit vielen Fußballfans, die vor … Weiterlesen →
Ich bin ein klarer Verfechter des „Man geht einfach nicht früher„. Schon aus Selbstschutz. Der drohenden Häme wegen. Die Gefahr ist einfach zu groß, dass man am nächsten Morgen im Morgenmagazin zu sehen ist. Beim Verlassen des Stadions. Beim Verpassen … Weiterlesen →
Am vergangenen Montag haben Alex Feuerherdt und ich an einer Veranstaltung zur Regelschulung von Medienvertretern teilgenommen. Eingeladen hatten der Verband der Sportjournalisten und der DFB, um Journalisten die Möglichkeit zu geben ein größeres Verständnis für die Schiedsrichter im direkten Gespräch zu entwickeln.
Mit Hellmut Krug und Thorsten Kinhöfer nahmen sich zwei prominente Referees Zeit, um ausführlich verschiedenste Spielszenen aus der 1. und 2. Bundesliga zu besprechen. Dabei wurde besonders die Bestrafung von Spielern nach Foulspielen diskutiert.
Leider waren Krug und Kinhöfer nicht mit Mikrofonen ausgestattet – was die Qualität der Aufnahme an manchen Stellen schmälert. Die Erklärungen der beiden sind aber dennoch spannend.
Dazu haben sich Hendrik Buchheister (Freier Journalist) und David Nienhaus (WAZ), die als Teilnehmer vor Ort waren unseren Fragen gestellt.
Toter Linienrichter Tobias Müller (Zeit Online) über den Tod eines Linienrichters in den Niederlanden und Gewalt gegen Unparteiische in Deutschland. Der Verband hat für das kommenden Wochenende alle Amateurspiele abgesagt. (SZ, FAZ, Spiegel Online) Nach dem Bekanntwerden früherer Morddrohungen steht der Niederländische … Weiterlesen →