Borussia Dortmund ist zurück. Oder waren Klopps Pöhler je weg? Auf jeden Fall sind sie von der Krankenstation und den Rehaeinrichtungen dieser Fußball-Meinungswelt zurück im gleißend hellen Licht der Jubelarien und Schulterklopfereien. Gebraucht haben sie dafür lediglich 72 Sekunden in St. Petersburg. Verrückt, diese schnelllebigen Zeiten heutzutage!
1. Zenit 2 – BVB 4: Das sind die nackten Zahlen eines turbulenten Spiels. „Kuriert vom kurzen Kater“ schlussfolgert die Süddeutsche, einen Lewandowski, der BVB-Geschichte schreibt, sieht Athletic Brandao. Auf seiner Abschiedstour erhält der Bald-Bayer viel Applaus (bundesliga.de). Unschöne Szenen am Rande der Partie: Dortmunder Fans werden von Zenit-Anhängern gezielt attackiert, zahlreiche Nasenbeinbrüche sind die Folge (Ruhrnachrichten).
2. Im zweiten Duell des gestrigen Abends blamierte sich Manchester United in der griechischen Hafenstadt Piräus bis auf die Knochen (Sport1). Michael Wollny fragt sich bei Eurosport: Das soll Manchester United sein?! Der Guardian stellt fünf Diskussionspunkte zu der peinlichen Pleite auf.
3. Die Königsblauen treffen in der Königsklasse auf die Königlichen: Für Schalke ist das Duell gegen Real Madrid heute Abend etwas ganz Besonderes (Rheinische Post). Die Marca macht mit Cristiano Ronaldo als „Riese von Europa“ auf, der von den Schalker bezwungen werden will. Christoph Metzelder, der für beide Vereine aktiv war, sprach mit 11Freunde über seinen ehemaligen Arbeitgeber. Schalkes Kapitän Benedikt Höwedes meldet sich rechtzeitig zum Königsklassen-Kracher fit (derwesten.de). Einen ersten Erfolg können die Königsblauen in der Youth League verbuchen: Die U19 der Schalker zieht ins Viertelfinale ein (derwesten.de).
4. Ekstase und Schock – die Fußballhauptstadt Buenos Aires: Die sehenswerte Dokumentation von Marc Mauricius Quambusch und Jan-Henrik Gruszecki über die Fankultur in der argentinischen Kapitale ist nun in der WDR-Mediathek zu finden. Ein Interview mit den Filmemachern hat 11Freunde geführt.
5. Manuchim Oke-William, 16-jähriger Jungkicker von 1860 München, ist nicht nur ein großes Talent, sondern hat auch ein wahrlich großes Schuhproblem. Bei seiner Schuhgröße 51 1/3 ist es offenbar nicht so leicht, passende Treter aufzutreiben: fussball.de über die irre Schuh-Odyssee eines Talents.
6. Eine Bahnrad-Olympiasiegerin, die für einen Fußball-Zweitligisten antritt – das glaubt ihr nicht? Weltklasse-Sprinterin Miriam Welte fährt für den 1. FC Kaiserslautern. Warum das so ist und was sich die 27-Jährige davon erhofft, hat sie der FAZ erzählt.
7. Monika Staab ist Trainerin der katarischen Frauenfußball-Nationalmannschaft. Die ZEIT sprach mit ihr über ausgebeutete Arbeiter und Länderspiele mit Kopftuch.
8. Nach den erneuten Ausschreitungen der Dresdner Fans beim Spiel gegen den FC St. Pauli konstatiert Christoph Ruf in seiner sonntagsschuss-Kolumne: Dynamo – ein hoffnungsloser Fall!
9. Tim Wieses Vertrag bei 1899 Hoffenheim wurde aufgelöst – so war zumindest der allgemein bekannte Stand. Bis gestern. Die Kraichgauer zahlen dem ehemaligen Nationaltorhüter weiterhin ein Gehalt – und behalten auch die Transferrechte! (fussball.de)
10. Diego Maradona als Soldat Venezuelas: Der Weltmeister von 1986 wird als Kommentator die WM für den hauptsächlich aus Venezuela finanzierten Sender Telesur begleiten – und fungiert bereits als Botschafter des derzeit krisengeschüttelten südamerikanischen Staates. (NZZ)
11. Die unsouveräne Reaktion auf unsouveräne Kritik: 11Freunde-Chefredakteur Philipp Köster antwortet auf Reaktionen zu seinem Leitartikel in der aktuellen Ausgabe zu Rasenball Leipzig. (11Freunde)
Bester Link gestern:
Kann sich Hansa Rostock in Sachen Toni Kroos Hoffnungen auf einen Geldsegen machen? Die blog-trifft-ball-Story hat offenbar Euer Interesse geweckt.
Field Reporter
„Wir haben nicht konzentriert angefangen und FC Bayern ist eine große Mannschaft“
Borussia Dortmund hat Zenits Stürmer Hulk offensichtlich derart schwindlig gespielt, dass er nicht mehr wusste, gegen wen er überhaupt gespielt hat (via Twitter)
Mixed Zone: +++ Aufschrei: Adidas stoppt umstrittene WM-Shirts wegen Sexismus-Vorwurf (ksta.de) +++ Akte des Terrorismus: Der griechische Zweitligist Panachaikos zieht sich mit einem bitteren Abschiedsbrief vom Spielbetrieb zurück (t-online.de) +++ Abschied: Die portugiesische Legende Mario Coluna ist im Alter von 78 Jahren gestorben (SpiegelOnline) +++ Klage: Schalke 04 ist wegen eines heimlich geschossenen Bilds von Kevin-Prince Boateng vor der Dopingprobe dezent verärgert (Sport1) +++ Verlängerung: Der FC Ingolstadt einigt sich auf neuen Kontrakt mit Trainer Ralph Hasenhüttl (bundesliga.de) +++ Podcast: Millernton meets Textilvergehen (Übersteiger-Blog) +++ Punktlandung: Wie die Engländer ihre Angst vor dem Elfmeterschießen bekämpfen wollen (FAZ)
Rausschmeißer:
Weltfußballerin Nadine Angerer wird bei ihrem Abenteuer Australien von der VOX-Dokuserie „Goodbye Deutschland“ begleitet. Sehen könnt ihr das bei VOXnow.