Früher war alles besser. Die Gesichter waren von Wind und Wetter gegerbt, NSU war noch ein Autohersteller und die südamerikanischen Militärdiktaturen folterten in den Stadien Menschen. Keiner der heutigen Spieler bei U21-EM, Copa America oder Frauen-WM existierte, überhaupt spielten Frauen … Weiterlesen →
In Folge 51 nutzen wir das erste Mal die von unseren Hörerinnen und Hörern finanzierten Headsets sowie das Mischpult. Großen Dank an alle Unterstützer! Leider klingt die erste Folge mit dem neuen Equipment etwas hallig. Wir arbeiten noch am Feinschliff…
Thematisch diskutieren wir eine 28-minütige Nachspielzeit, das Handtor von Oliver Kirch und die Frage, warum Schiedsrichter Manuel Gräfe Paderborns Trainer André Breitenreiter den Handschlag verweigert hat und was davon zu halten ist. Dazu gibt es faire Gladbacher und einen Anthony Modeste im Mittelpunkt zweier diskussionswürdiger Szenen. Darüber hinaus stehen die Halbfinalspiele in der Champions League und der Europa League im Blickpunkt – mit einem tiefen Elfmeterpunkt, Roten Karten für die Ersatzspieler und dem gefährlich grätschende Dante.
Zum Abschluss widmen wir uns ausführlich Hörerfragen, spekulieren über Schiedsgerichtsentscheidungen und verlesen die 20 Stereotypen, die unser Hörer Philipp ausgemacht hat.
In dieser Woche wird es – bedingt durch die re:publica – keine neue Podcastfolge von »Collinas Erben« geben. Dafür bieten wir aber eine Textsonderausgabe mit Einschätzungen zu kontrovers diskutierten Entscheidungen des vergangenen Spieltags an. Borussia Dortmund – FC Bayern Eine … Weiterlesen →