CE095 He fell in love with the Referee

Das Achtelfinale der WM in Russland ist Geschichte, und man kann ohne Umschweife sagen, dass die Schiedsrichter ihre Sache bei diesem Turnier bislang außerordentlich gut machen. Auch die Video-Assistenten bekommen nach einer kurzen, sagen wir, Formdelle mittlerweile wieder viel Lob. In mehreren Partien, die Spitz auf Knopf standen, haben sie mit berechtigten Interventionen dafür gesorgt, dass spielentscheidende Fehler vermieden wurden. Wir lassen die jüngsten Begegnungen Revue passieren, hören den Video-Assistenten bei der Arbeit zu, erklären noch einmal den Unterschied zwischen ballorientierten und nicht ballorientierten »Notbremsen«, versuchen zu analysieren, warum Mark Geiger in seinem Achtelfinale so große Schwierigkeiten mit der Spielkontrolle hatte, und verraten, inwieweit Néstor Pitana der Thomas Müller unter den Schiedsrichtern ist.

CE093 Encroachment

Anders als vor vier Jahren in Brasilien stehen die Schiedsrichter bei der WM in Russland nicht von Beginn an in der Kritik. Auch beim Videobeweis ist das befürchtete Chaos bislang ausgeblieben. Die versprochene Transparenz der FIFA in Sachen VAR wurde in den ersten Spielen eingelöst, die Schiedsrichter gehen behutsam mit dem Einsatz dieser Neuerung um und verfolgen bis jetzt eine klare, sinnvolle Linie. Dazu beigetragen hat sicherlich, dass gleich zu Beginn einige der besten Pferde im Schiedsrichterstall ins Rennen geschickt wurden und überwiegend souverän ihre Runden gedreht haben. Wir blicken auf einige der Partien zurück, die bis zum Sonntagabend stattgefunden haben, und ziehen ein erstes, positives Zwischenfazit.