Am Ende stellt sich raus, dass auch das Phrasenschwein als schwarze Kasse dient. — Hendrik Buchheister (@h_buchheister) October 24, 2015 Der Freitag ist in diesen Wochen der Tag der neuen Enthüllungen, der Anschuldigungen und Dokumente. Das Wochenende ist die Zeit … Weiterlesen →
1. Die deutsche Nationalmannschaft ist mit einem 2:1-Sieg über Georgien zur Qualifikation für die EM 2016 gelangt. Kai Butterweck (Indirekter Freistoß) hat Pressestimmen zum Auftritt gesammelt. 2. Bei Blog-G wird im Mantelteil eines Artikels erklärt, dass Bastian Oczipka die Lösung … Weiterlesen →
Eine randvolle Folge mit den Bundesliga-Spieltagen 5 bis 8, der Champions League, einem bemerkenswerten Brief der Hamburger Schiedsrichter, Antworten auf Hörerfragen – und einer Hymne an die Schiedsrichter-Assistenten, live und a cappella von uns intoniert. Wir wünschen größtmögliches Hörvergnügen!
1:1 Lewandowski (51.)2:1 Lewandowski (52.)3:1 Lewandowski (55.)4:1 Lewandowski (57.)5:1 Lewandowski (60.)#FCBWOB pic.twitter.com/8kcim4NTNC — Marvin Ronsdorf (@Marvin_Ronsdorf) September 22, 2015 Robert Lewandowski mit den meisten Toren als Einwechselspieler, dem schnellsten Hattrick, dem schnellsten Viererpack und dem schnellsten Fünferpack in der Geschichte … Weiterlesen →
Puh. Wirkungsloses Financial Fair Play, wirkungslose 50+1 Regel, Einschüchterungen von Rechts, skrupellose Journalisten im Doppelpack, katarische Investments, Trikots von Louis Vuitton. Je nach Quellenlage glaube ich beim Erstellen der Link11 manchmal, das Ende sei nahe. Doch zum Glück gibt es noch … Weiterlesen →
Leverkusen & Lazio, Schweden & Schottland, Kult & Krieg, Tabellen & Töpfe, Friede & Freude, Euphorie & Einzigartigkeit, Krawall & Kampagne, Geißböcke & Gründe, Michael & Malbranc, Marko & Marin, Wunderkind & Werdegang, Uli & Udo – heute in der … Weiterlesen →
In was für einem Land leben wir eigentlich? Wieviele Orte müssen noch hinter Solingen und Rostock-Lichtenhagen eingereiht werden? Geht raus, tut etwas. Helft Menschen, die in Not sind. Wenn ihr gute Adressen habt, wie diese zum Beispiel, wo man Spenden … Weiterlesen →
Endzeitstimmung und Dystopie in der #Link11. Korrupte Sportpaten, von Horrorvisionen geplagte Blogger, Fußballclubs, die sich nachts in dunklen Ecken auf Deutschlands Autobahnraststätten herumdrücken (müssen) und verzweifelte Flüchtlinge mit dem Traum, Fußballer zu werden, machen heute einen großen Teil unserer Blogschau … Weiterlesen →
Früher war alles besser. Die Gesichter waren von Wind und Wetter gegerbt, NSU war noch ein Autohersteller und die südamerikanischen Militärdiktaturen folterten in den Stadien Menschen. Keiner der heutigen Spieler bei U21-EM, Copa America oder Frauen-WM existierte, überhaupt spielten Frauen … Weiterlesen →
In unserer Saisonabschlussfolge besprechen wir die Bundesliga-Spieltage 29 bis 34, die Relegationsspiele und den DFB-Pokal. Dazu Amateurfußball, eine Ode an Manuel Gräfe und Lob für Knut Kircher, Thorsten Kinhöfer und Peter Gagelmann.