- Download:
- MP393 MB
- M4A100 MB
- Ogg Vorbis103 MB
Musik: Tha Silent Partner – P Pulsar (Album Version)
Wir freuen uns über eure Fragen, eure Kritik, euer Lob, eure Wünsche. Sendet uns dazu einfach eine E-Mail oder eine Sprachnachricht.
Links: Abraham Klein und sein Spiel für die Geschichtsbücher — Wie kann das »Jahr der Schiris« zu einem Erfolg werden? — Anton Stach und Nils Petersen pfeifen unter der Beobachtung von Deniz Aytekin in der Bezirksliga — Das Video »Schiris gegen Diskriminierung« — Bericht von tagesschau.de über das Projekt »Schiris gegen Diskriminierung« — Alles zum »Jahr der Schiris« und zum Projekt »Schiris gegen Diskriminierung« auf der Website des DFB — Die Fußballregeln in kompakter Darstellung und einfacherer Sprache (footballrules.com) — Die Kolumnen von Collinas Erben auf n-tv.de — Die Regelkundesendungen von Collinas Erben bei Sky Sport News — Collinas Erben auf Twitter, Facebook und Instagram
Wir bieten diesen Podcast kostenlos an und freuen uns über Spenden:
Paypal: Bitte hier klicken
Bankverbindung:
Klaas Reese
IBAN: DE75 1203 0000 1035 6463 46
BIC: BYLADEM1001
DKB-Bank
Stichwort: Collinas Erben
Toll, mal wieder von euch zu hören und noch schöner, dass Abraham Klein ein weiteres Mal einen kleinen Gastauftritt bekommen hat!
Über den Artikel von Alex habe ich mich sehr gefreut, denn als ihr Abraham Klein in einer früheren Folge zum ersten Mal erwähnt habt, habe ich mich etwas durch Artikel über ihn geklickt und bin dabei unter anderem auf eine zweiteilige Folge des (allgemein empfehlenswerten) Podcasts vom Guardian: „Forgotten Stories of Football“ über ihn gestolpert: https://www.theguardian.com/football/audio/2020/jun/03/abraham-klein-the-master-of-the-whistle-part-one-podcast-forgotten-stories-of-football
Ich könnte mir vorstellen, dass es unter euren Hörern und Hörerinnen noch einige andere gibt, die gerne mehr über den Mann erfahren möchten und dazu kann ich den Podcast nur empfehlen, auch weil besonders auf seinen Stil als Schiedsrichter und seine Vorbereitung auf Spiele und Turniere eingegangen wird.
(Vielleicht habt ihr den Podcast aber auch schon einmal verlinkt, dann will ich nichts gesagt haben.)
Über deine Wertschätzung für Abraham Klein freue ich mich ganz besonders! Bevor ich ihn zum ersten Mal traf, hatte ich schon einige Texte über ihn geschrieben, und als Informationsquelle diente mir auch und vor allem der »Forgotten Story«-Beitrag von Rob Smyth – und zwar die Textversion des Podcasts: https://www.theguardian.com/football/blog/2012/mar/22/forgotten-story-abraham-klein-referee
Ich wüsste bis zu deinem Kommentar gar nicht, dass es auch eine Podcastepisode davon gibt (deshalb einen besonderen Dank für den Hinweis!), ich kannte nur die schriftliche Version. Das dürfte auf jeden Fall der am tiefsten gehende und am besten recherchierte Beitrag über Abraham Klein sein. Als ich Klein in Zürich traf, fragte er mich auch, ob ich den Text kenne. Er ist sehr glücklich darüber. Wir werden nun auch auf den Podcast hinweisen.
Beim Skat werden nur 120 Punkte verteilt, dort habe ich bei der 60 – 60 Verteilung auch schon die Bezeichnung „gespaltener Arsch“ gehört